Zum Inhalt springen
Startseite » Ausbauhaus » Seite 8

Ausbauhaus

Planausschnitt Bodenplatte
Planausschnitt Bodenplatte
Photo by
Sebastian Schaper

Baustellengespräch Bodenplatte

Einleitung Baustellengespräch Bodenplatte Kurz vor der Erstellung der Bodenplatte wird sich der Projektleiter Eurer Bodenplatte (bzw. Kellers) bei Euch melden und ein sog. “Baustellengespräch Bodenplatte” bzw. Bodenplattengespräch vereinbaren. Ziel des Gespräches ist, dass alle Beteiligten wissen, was ihre Rollen bei der Vorbereitung und beim Bau der Bodenplatte sind, damit am… Weiterlesen »Baustellengespräch Bodenplatte

Baustrom, Bautoilette
Baustrom, Bautoilette bei der Hausstellung
Photo by
Sebastian Schaper

Baustrom

Einleitung Baustrom ist der Strom, der auf der Baustelle gebraucht wird, bevor das Haus “offiziell” ans Stromnetz des Energieversorgers angeschlossen wird. Dieses Anschließen kann erst geschehen, wenn es einen Technikraum mit geschlossenen Wänden im abschließbaren Haus gibt. Sonst baut der Energieversorger seinen Hausanschlusskasten nicht ein. Das passiert also erst einige… Weiterlesen »Baustrom

Schnittansicht des Hausplans
Schnittansicht des Hausplans
Photo by
Sebastian Schaper

Extra-Stauraum: Dachboden als Lager?

Einleitung Die meisten Massa-Häuser haben einen Spitz- oder Dachboden. Oft ist dieser überraschend groß und manchmal bietet er auch genug Höhe, um stehen zu können. Die genaue Größe ist abhängig von der Kniestockhöhe und der Dachneigung. In der Schnittzeichnung des Hauses in den Bauantragsunterlagen kann man ganz gut erkennen, wie… Weiterlesen »Extra-Stauraum: Dachboden als Lager?

Sign slippery wet caution
Photo by Skitterphoto on Pexels

BG Bau: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit Sitz Berlin ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. […] Als deutscher Sozialversicherungsträger betreut sie im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung bundesweit (örtliche Zuständigkeit) im Wesentlichen Unternehmen der Bauwirtschaft (sachliche Zuständigkeit). Die BG BAU ist – vorbehaltlich des § 129 Absatz 1 Nummer 3 SGB VII – darüber hinaus auch zuständig für private, nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten gemäß § 192 SGB… Weiterlesen »BG Bau: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

massahaus Bemusterung
massahaus Bemusterung

Bemusterung

Einleitung Ein wichtiger Meilenstein in jedem Massa-Bauprojekt ist die sog. Bemusterung. Diese unterteilt sich in zwei Abschnitte: 1. Pflicht-Teil Mit diesem Abschnitt beginnt die eigentliche Bemusterung. Der Berater zeigt Euch die Auswahl der verschiedenen Bauteile, die Ihr festlegen könnt. Im Einzelnen sind das: Von allen Teilen gibt es kleine Abschnitte,… Weiterlesen »Bemusterung

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte
Bodenplatte nach Aufbringen des Bitumenvoranstrichs
Photo by
Sebastian Schaper

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte

Einleitung Eine wichtige Aufgabe, die nach der Abnahme der Bodenplatte und vor dem Hausstelltermin auf Euch zukommt, ist der Bitumenvoranstrich der Bodenplatte. Die dünne, schwarz-braune Flüssigkeit wird direkt auf den trockenen Beton der Stirnseiten der Bodenplatte gestrichen und ist ein sog. Haftvermittler. Sie sorgt dafür, dass die Bitumendickbeschichtung, mit der… Weiterlesen »Bitumenvoranstrich der Bodenplatte