Zum Inhalt springen
Startseite » Keller

Keller

Sockelputz

Einleitung Da zumindest ein Teil des Kellers oder der Bodenplatte oberirdisch ist und sichtbar bleibt, sollte zeitnah der Sockelputz angebracht werden. Der Putz schützt zum einen die Bodenplatten- oder Kellerdämmung vor Schäden, z.B. durch UV-Licht. Zum anderen macht er den Sockel ansehnlich und kann das Haus optisch abrunden. In der… Weiterlesen »Sockelputz

Noppenbahn als Grundmauerschutz
Noppenbahn als Grundmauerschutz
Photo by
Sebastian Schaper

Noppenbahn

Beim Verfüllen von Mauern oder Dämmplatten mit Erdreich besteht die Gefahr, dass die Steine im Füllmaterial sie beschädigen. Außerdem kann das Verdichten des Füllmaterials dafür sorgen, dass Dämmplatten, die an der Wand verklebt sind, sich ablösen und mit nach unten abrutschen. Ist das Erdreich feucht, kann länger an der Mauer… Weiterlesen »Noppenbahn

Einbau Mehrspartenhauseinführung
Einbau Mehrspartenhauseinführung
Photo by
Sebastian Schaper

Mehrspartenhauseinführung (MSH)

Die Mehrspartenhauseinführung (MSH) ist aus mehreren Leerrohren und weiteren Bauteilen bestehendes Bauelement. Sie baut man in die Bodenplatte bzw. die Kellerwand ein. Die Versorger legen dann ihre Strom/Gas/Wasser/Telefonleitungen durch die Einführung. Es ist regional unterschiedlich, ob die Versorger eine Mehrspartenhauseinführung (MSH) fordern, und wenn ja, welche. Die lokalen Stadtwerke (Strom/Wasser)… Weiterlesen »Mehrspartenhauseinführung (MSH)