Zum Inhalt springen
Startseite » Lüftungsanlage

Lüftungsanlage

Abluftfilter (verstaubt)
Photo by Sabine Müller

Filter in den Ablufträumen verschmutzt

Einleitung Nach dem Einzug ins neuen Haus fällt vielen BauherrInnen auf, dass die Filter in den Ablufträumen verschmutzt sind. Die eigentlich schwarzen Filter verfärben sich grau bzw. weiß. Oft passiert das bereits wenige Wochen nach Einzug. Ursachen Dieser Effekt ist vollkommen normal. In den Filtern sammelt sich Staub, Textilfasern, Hautschuppen,… Weiterlesen »Filter in den Ablufträumen verschmutzt

Abluftfilter (verstaubt)
Photo by Sabine Müller

Staub im Haus durch die Lüftungsanlage?

Einleitung Immer wieder gibt es Meldungen von BauherrInnen, dass in ihrem neuen Haus “gefühlt” mehr Staub anfällt als in ihrer bisherigen Wohnung. Dabei wird oft die Lüftungsanlage als Verursacher vermutet, weil in der bisherigen Wohnung keine Lüftungsanlage verbaut war. Diese Schlussfolgerung stimmt aber eher nicht, bzw. das Thema ist komplexer,… Weiterlesen »Staub im Haus durch die Lüftungsanlage?

Sonne
Photo by Skitterphoto on Pexels

Ausbauhaus im Sommer kühl halten

Einleitung In diesem Artikel zeige ich Euch, wie Ihr Euer Ausbauhaus im Sommer kühl halten könnt, ohne viel Geld für eine Klimaanlage ausgeben zu müssen. Ein Ausbauhaus oder Fertighaus in Niedrigenergiebauweise (Niedrigenergiehaus) kann nicht nur im Winter gut warmhalten, sondern auch im Sommer schön kühl. Allerdings nur, wenn man es… Weiterlesen »Ausbauhaus im Sommer kühl halten

Lüfter
Photo by Enrique Zafra on Pexels

Kühlen mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung

Einleitung Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, wie wir sie verbaut haben (siehe Artikel “Unsere Heizungsanlage“), und einer wasserführenden Fußbodenheizung kann man ein Haus im Sommer auch kühlen, auch wenn es sich dabei nicht um eine “richtige” Klimaanlage handelt. Wie das Kühlen mit Wärmepumpe funktioniert, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Wie funktioniert das… Weiterlesen »Kühlen mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung

Pluggit AP310 Bedienfeld
Pluggit AP310 Bedienfeld
Photo by
Sebastian Schaper

Zubehör für die Lüftungsanlage Pluggit AP 310

Einleitung Es gibt eine Menge an Zubehör für die Lüftungsanlage Pluggit Avent P310, das die Anlage “schlauer” machen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen kann. Erfahrt hier, welches Zubehör für Eure Lüftungsanlage sinnvoll ist. Da ich immer mal wieder gefragt werde, welches Zubehör für die Lüftungsanlage wir verbaut haben und was ich… Weiterlesen »Zubehör für die Lüftungsanlage Pluggit AP 310

Sommerbypass in der Lüftungsanlage
Sommerbypass in der Lüftungsanlage
Photo by
Sebastian Schaper

Sommer-Bypass in der Lüftungsanlage – was bringt er?

Wozu ein Sommer-Bypass? Wir haben in unserer Lüftungsanlage Pluggit AP 310 den automatischen Sommer-Bypass verbaut. Der Bypass wird automatisch geöffnet, wenn im Sommer die Temperatur im Haus (gemessen anhand der Ablufttemperatur) eine gewisse Temperatur überschreitet und es gleichzeitig draußen kühler ist als drinnen. Dadurch wird die einströmende Luft am Wärmetauscher… Weiterlesen »Sommer-Bypass in der Lüftungsanlage – was bringt er?

industry, ventilation, metal
Photo by Ganossi on Pixabay

Zuluft-, Abluft- und Überströmraum

Einleitung In den Unterlagen zur Lüftungsanlage ist des öfteren die Rede von sog. Zuluft-, Abluft- und Überströmräumen. Worum es sich dabei handelt, erfahrt Ihr im Folgenden. Zuluftraum Als Zuluftraum wird ein Raum bezeichnet, der von der Lüftungsanlage mit frischer Zuluft versorgt wird. Es befindet sich also ein Luftauslass (meistens im… Weiterlesen »Zuluft-, Abluft- und Überströmraum

viele Lüftungsrohre auf dem Rohfußboden
viele Lüftungsrohre auf dem Rohfußboden
Photo by
Sebastian Schaper

Luftarten bei der Lüftungsanlage

Einleitung: Luftarten Bei einer Lüftungsanlage gibt es verschiedene “Luftarten”. So bezeichnet man die Luftströme, die in das Gerät hinein- bzw. herausfließen. Es ist wichtig, diese zu verstehen und auseinander halten zu können. So kann man die Funktionweise der eigenen Anlage besser verstehen und eventuelle Fehler leichter beheben. Frischluft/Außenluft Frischluft bzw.… Weiterlesen »Luftarten bei der Lüftungsanlage