Zum Inhalt springen
Startseite » Dämmung

Dämmung

Noppenbahn als Grundmauerschutz
Noppenbahn als Grundmauerschutz
Photo by
Sebastian Schaper

Noppenbahn

Beim Verfüllen von Mauern oder Dämmplatten mit Erdreich besteht die Gefahr, dass die Steine im Füllmaterial sie beschädigen. Außerdem kann das Verdichten des Füllmaterials dafür sorgen, dass Dämmplatten, die an der Wand verklebt sind, sich ablösen und mit nach unten abrutschen. Ist das Erdreich feucht, kann länger an der Mauer… Weiterlesen »Noppenbahn

Vorwandelemente für WC und Waschtisch, teilmontiert
Vorwandelemente für WC und Waschtisch, teilmontiert
Photo by
Sebastian Schaper

Vorwandelemente

Definition Vorwandelemente sind vorgefertigte Teile, die im Rahmen einer Vorwand bzw. Installationswand verbaut werden. Arten von Vorwandelementen Es gibt sie z.B. für WCs, Bidets, Urinale und Waschtische. Sie bestehen meist aus einem stabilen geschweißten Metallrahmen, in den Vorbereitungen für die Montage der Sanitärmöbel bereits eingebaut sind, zum Beispiel Gewindebolzen zum… Weiterlesen »Vorwandelemente

Die gedämmte Installationsebene wird mit Rigipsplatten verschlossen.
Die gedämmte Installationsebene wird mit Rigipsplatten verschlossen.
Photo by
Sebastian Schaper

Installationsebene

Was ist eine Installationsebene? Eine Installationsebene ist eine zusätzliche innenliegende Ebene im Wandaufbau der Außenwände. Diese Ebene dient dazu, Installationen (meistens Kabel oder (Leer-) Rohre) unsichtbar vor statt in der eigentlichen Wand zu verlegen. Wozu braucht man eine Installationsebene? Ich habe an den Außenwänden unseres Hauses innen eine Installationsebene angebracht.… Weiterlesen »Installationsebene

Bodenplattendämmung
Bodenplattendämmung
Photo by
Sebastian Schaper

Bodenplattendämmung anbringen

Einleitung Bevor es mit dem Innenausbau so richtig losgeht, steht Euch als frischgebackenen Hausbesitzern eines Ausbauhauses eine wichtige Aufgabe bevor: Die Bodenplattendämmung anbringen. Dabei wir die Bodenplatte des Hauses rundherum mit Dämmplatten beklebt. Das sichert die Bodenplatte vor Frost, spart ein wenig Heizkosten und sorgt dafür, dass das Haus optisch… Weiterlesen »Bodenplattendämmung anbringen

WDVS (Wärmedämmverbundsystem)

Definition WDVS Ein WDVS (Wärmedämmverbundsystem) ist das System, mit die Außenwände Eures Ausbauhauses gedämmt sind. Es besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Schichten. Der genaue Aufbau ergibt sich aus der Baubeschreibung von Massa, Abschnitt “1.2 Außenwände” (Stand 2020-10). Weitere Infos Weitergehende Informationen zu WDVS bei Wikipedia.