Zum Inhalt springen
Startseite » Wasser

Wasser

Terrasse, verdichteter Schotterunterbau
Terrasse, verdichteter Schotterunterbau
Photo by
Sebastian Schaper

Anschluss der Terrasse ans Haus

Einleitung Wie gestaltet man den Anschluss der Terrasse ans Haus? Ein wichtiges Thema bei einem Ausbauhaus von Massa ist der Spritz- und Feuchteschutz der Fassade. Genauso wie die Frage, wie man eine Terrasse oder einen Hauseingang so gestaltet, dass die Fassade nicht beschädigt wird. Dieses Thema lässt sich auch auf… Weiterlesen »Anschluss der Terrasse ans Haus

Vorwandelemente für WC und Waschtisch, teilmontiert
Vorwandelemente für WC und Waschtisch, teilmontiert
Photo by
Sebastian Schaper

Vorwandelemente

Definition Vorwandelemente sind vorgefertigte Teile, die im Rahmen einer Vorwand bzw. Installationswand verbaut werden. Arten von Vorwandelementen Es gibt sie z.B. für WCs, Bidets, Urinale und Waschtische. Sie bestehen meist aus einem stabilen geschweißten Metallrahmen, in den Vorbereitungen für die Montage der Sanitärmöbel bereits eingebaut sind, zum Beispiel Gewindebolzen zum… Weiterlesen »Vorwandelemente

Bauwasser
Bauwasser
Photo by
Sebastian Schaper

Bauwasser

Einleitung Bauwasser ist das Wasser, das man auf der Baustelle benötigt, bevor das Haus “offiziell” an die Wasserleitung des Versorgers angeschlossen wird. Dieses Anschließen kann erst geschehen, wenn es einen Technikraum mit geschlossenen Wänden im abschließbaren Haus gibt, da sonst der Energieversorger seinen Wasseranschluss mitsamt der Wasseruhr nicht einbaut. Das… Weiterlesen »Bauwasser

Technikraum

Als Technikraum wird der Raum bezeichnet, in dem die Haustechnik (Heizung, Warmwasser-Speicher, Lüftungsanlage, Elektroverteilung, etc.) untergebracht wird. Es ist auch sinnvoll, die Zentrale des Heimnetzwerks (Netzwerkschrank/Verteiler) und der Sat-Anlage (Multiswitch) bzw. Kabel-TV-Anlage (Breitbandverstärker) hier unterzubringen. In der Regel befindet er sich im Erdgeschoss des Hauses oder im Keller. Sinnvollerweise kommen… Weiterlesen »Technikraum