
Einen Sohn zeugen, einen Baum pflanzen, ein Haus bauen… warum nicht gleich zwei?
Ich bin Sebastian, Jahrgang 1974, verheiratet seit 1997 mit meiner bau-erprobten Frau Jennifer. Zu den 4 Kindern der Familie gesellt sich noch Einstein, unser Dalmatiner-Rüde.
Das “Heimwerker-Gen” scheint bei uns in der Familie zu liegen. Mein Großvater baute sein im Krieg zerstörtes Elternhaus Stein für Stein in Handarbeit wieder auf. Da haben wir es heute deutlich einfacher! Schon als Kind “durfte” ich helfen, wenn mein Vater Wände tapezierte und strich, Holzverkleidungen montierte, Fliesen verlegte oder Möbel baute. Irgendwie ist da eine Menge hängengeblieben…
Gleich zwei selbst ausgebaute Häuser? Wer ist denn so verrückt?
Meine Familie und ich haben 2007 unser erstes Ausbauhaus mit Massa am Rande des Odenwalds gebaut und bezogen. Knapp 10 Jahre später machten berufliche und persönliche Gründe einen Umzug ins Rhein-Main-Gebiet notwendig. Und weil ich beim ersten Mal so viel Spaß hatte, haben wir auch unser zweites Ausbauhaus wieder mit Massa gebaut. 🙂
So bin ich zu einem umfangreichen Wissens- und Erfahrungsschatz rund um den Bau und Innenausbau von Ausbauhäusern gekommen. Mit den Erfahrungen aus dem ersten Hausbau ging der zweite deutlich einfacher, professioneller und entspannter von der Hand. In beiden Fällen haben wir einen sehr großen Anteil des Ausbaus in Eigenleistung gestemmt. Nur wenige Gewerke haben wir von Firmen ausführen lassen.
Motivation für diese Seiten
Ich habe festgestellt, dass Baufamilien von Ausbauhäusern sehr häufig auf die gleichen Fragen und Probleme stoßen. Insbesondere, wenn sie viel Eigenleistung erbringen wollen. Nicht immer ist jemand im direkten Umfeld greifbar, der dann professionell und korrekt helfen kann. Manch althergebrachtes Bau-Wissen aus dem Familien- und Bekanntenkreis ist auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Oder es stammt von ganz anderen Haus-Bauweisen. Man kann natürlich in den einschlägigen Foren oder sozialen Medien fragen. Oft bekommt man aber neben hoffentlich korrekten Antworten auch immer viel Hörensagen, Meinungen oder völlig irrelevantes zurück. Natürlich sind die Antworten irgendwo da draußen. Aber wer hat in der stressigen Hausbauphase noch Lust und Zeit, sich stundenlang durchs Internet zu wühlen?
Auf diesen Seiten möchte ich daher meine Erfahrungen und Tipps & Tricks mit zukünftigen und aktuellen Ausbauhaus-Baufamilien teilen. Es soll kein reines Hausbau-Tagebuch (davon gibt es sicherlich genug) sein. Sondern eine Sammlung möglichst aller relevanten Infos zum Hausbau eines Ausbauhauses, an einer Stelle und genau auf Euer Projekt zutreffend. So kurz und knapp wie möglich, so umfangreich wie nötig. So profitiert Ihr von meinen Erfahrungen aus 2 großen Hausbau-Projekten. Und erhaltet die Infos, die ich gerne schon beim ersten Haus gehabt hätte, ohne selber zwei Häuser bauen zu müssen.
Da ich nicht allwissend bin, freue ich mich über Euer Feedback, Korrekturen und Ergänzungen zu diesen Seiten. Gebt mir gerne Bescheid, falls Euch die Tipps geholfen haben, Ihr noch Fragen habt oder Euch Themen fehlen.
Hinweis
Ich habe 2 Häuser von Massa gekauft. Ansonsten stehe ich in keinerlei Geschäftsbeziehung zur Massa Haus GmbH oder zur DFH GmbH. Ich erhalte kein Geld oder sonstige Vorteile von diesen Firmen (@massahaus: Falls Ihr das ändern wollt, lasst uns reden… 😉 ). Um den Betrieb der Website zu finanzieren, setze ich hauptsächlich sogenannte Affiliate-Links ein. Wenn du auf solch einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.