Zum Inhalt springen
Startseite » Bauabschnitte » 1. Vorbereitungen

1. Vorbereitungen

Was man vor dem Hausbau berücksichtigen sollte

einfacher PKW-Anhänger
Photo by Sebastian Schaper

Anhänger

Warum ein Anhänger? Ein einfacher PKW-Anhänger kann beim Bau eines Ausbauhauses eine enorme Erleichterung sein. Er ermöglicht den Transport von schweren und/oder schmutzigen Gegenständen. So spart man Lieferkosten und Müllgebühren und das eigene Auto wird nicht schmutzig oder beschädigt. Falls Ihr an Eurem Auto eine Anhängerkupplung habt, solltet Ihr die… Weiterlesen »Anhänger

Abfall (Dämmwolle, etc.)
Photo by Gaby Baron

Abfall und Müll entsorgen

Einleitung Auf Eurer Baustelle fällt eine ordentliche Menge Abfall vielerlei Art an. Diesen solltet Ihr zeitnah und korrekt entsorgen, damit Eure Baustelle stets sauber und sicher bleibt. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit und verringert die Unfallgefahr während des Baus. Es macht auch das spätere Anlegen der Außenanlagen einfacher und… Weiterlesen »Abfall und Müll entsorgen

Baustrom, Bautoilette
Baustrom, Bautoilette bei der Hausstellung
Photo by
Sebastian Schaper

Bau-Toilette – jeder muss mal!

Einleitung Auf Eurer Baustelle benötigt Ihr eine Bau-Toilette. Denn es dauert eine ganze Weile, bis die Toilette im Haus funktioniert. Außerdem will man ja nicht unbedingt, dass die Bauarbeiter ständig das WC im Familienbad benutzen… Eine Baustellen-Toilette ist von der BG Bau vorgeschrieben, sobald Handwerker auf Eurer Baustelle arbeiten. Sowohl… Weiterlesen »Bau-Toilette – jeder muss mal!

Hand mit Stift und Bauzeichnung
Photo by Lex Photography on Pexels

Architektentermin – Meilenstein in der Hausplanung

Einleitung Einer der wichtigsten Termine im Zusammenhang mit Eurem Bauvorhaben ist der Architektentermin. In diesem Gespräch plant Ihr Euer neues Haus und trefft viele Entscheidungen. Diese wirken sich für die ganze Bauphase und lange darüber hinaus aus. Dementsprechend viele Fragen gibt es zum Architektentermin. Hier findet Ihr die großen und… Weiterlesen »Architektentermin – Meilenstein in der Hausplanung

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte
Bodenplatte nach Aufbringen des Bitumenvoranstrichs
Photo by
Sebastian Schaper

Bodenplattenabnahme

Einleitung Bodenplattenabnahme Kurz nach der Erstellung der Bodenplatte wird sich der Massa-Bauleiter bei Euch melden und einen Termin zur Bodenplattenabnahme vereinbaren. Ziel des Termins ist, dass Massa die Bodenplatte kontrolliert, bevor das Haus geliefert wird. Außerdem werden die weiteren notwendigen Voraussetzungen für den Stelltermin mit Euch besprochen. Ziel ist, dass… Weiterlesen »Bodenplattenabnahme

Bauwasser
Bauwasser
Photo by
Sebastian Schaper

Bauwasser

Einleitung Bauwasser ist das Wasser, das man auf der Baustelle benötigt, bevor das Haus “offiziell” an die Wasserleitung des Versorgers angeschlossen wird. Dieses Anschließen kann erst geschehen, wenn es einen Technikraum mit geschlossenen Wänden im abschließbaren Haus gibt, da sonst der Energieversorger seinen Wasseranschluss mitsamt der Wasseruhr nicht einbaut. Das… Weiterlesen »Bauwasser

Lieferung Baustoffe
Lieferung Baustoffe
Photo by
Sebastian Schaper

Baumarkt oder Baustoffhandel?

Einleitung Was ist der Unterschied zwischen einem Baumarkt und einem Baustoffhandel. Obwohl sich die Namen ähneln, unterscheiden sie sich deutlich und sprechen auch ein anderes Kunden-Publikum an. Baumarkt Baumärkte muss man eigentlich nicht groß erklären: Wohl jeder kennt die riesigen Hallen, in denen man alles bekommt, was man sich rund… Weiterlesen »Baumarkt oder Baustoffhandel?

Wochenplan
Photo by Startup Stock Photos on Pexels

Ablaufplan Massa-Ausbauhaus

Ablaufplan: Einleitung Dies ist der Ablaufplan für einen typischen Bauablauf bei einem Massa-Ausbauhaus. Der Ablaufplan ist wahrscheinlich noch nicht vollständig. Die einzelnen Schritte können teilweise parallel ablaufen, allerdings hängen auch viele Schritte vom erfolgreichen Abschluss früherer Schritte ab. Ablaufplan: Vorbereitung Entscheidungsphase Planungsphase Genehmigungsphase Ablaufplan: Rohbau Bodenplatte/Keller Hauslieferung Ablaufplan: Innenausbau Vorbereitungen… Weiterlesen »Ablaufplan Massa-Ausbauhaus

Versicherungspaket: was kann es, was nicht?

Inhalt des Massa-Versicherungspaketes Bei Massa ist (Stand Anfang 2021) bei jedem Haus ein Vierfach-Versicherungspaket enthalten. Dieses besteht aus folgenden Bestandteilen: Die letzten beiden sind eigentlich ein und dieselbe Versicherung, weil die Feuer-Rohbauversicherung mit Fertigstellung oder nach Ablauf einer gewissen Zeit in die Wohngebäudeversicherung übergeht. Aus meiner Sicht ist das Versicherungspaket… Weiterlesen »Versicherungspaket: was kann es, was nicht?