Zum Inhalt springen
Startseite » Außenwand

Außenwand

Quellmörtel mit Bitumen
Photo by Janine Sándor

Ameisensperre anbringen

Einleitung Nach dem Untermörteln der Erdgeschoss-Wände sollte man noch die sog. Ameisensperre anbringen. Diese Aufgabe ist eine Bauherrenleistung, also “bauseits” zu erledigen, wie es so schön heißt: Sprich: Ihr müsst selber ran. Hinweis: In der aktuellen Ausbauanleitung (Stand: 06/2020) wird dieser Ausbauschritt nicht mehr aufgeführt, zum Zeitpunkt des Baus unserer… Weiterlesen »Ameisensperre anbringen

Außensteckdose montiert
Außensteckdose montiert
Photo by
Sebastian Schaper

Außensteckdosen in der Fassade

Einleitung Wenn man Außensteckdosen in der Fassade haben will, muss man etwas anders vorgehen als bei den Hohlraumdosen innerhalb des Hauses. Während die Wände des Hauses von innen gesehen Hohlraumwände sind (es also hinter der Beplankung einen nur mit Dämmwolle gefüllten Hohlraum gibt), besteht die Außenfassade aus einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS).… Weiterlesen »Außensteckdosen in der Fassade

WDVS (Wärmedämmverbundsystem)

Definition WDVS Ein WDVS (Wärmedämmverbundsystem) ist das System, mit die Außenwände Eures Ausbauhauses gedämmt sind. Es besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Schichten. Der genaue Aufbau ergibt sich aus der Baubeschreibung von Massa, Abschnitt “1.2 Außenwände” (Stand 2020-10). Weitere Infos Weitergehende Informationen zu WDVS bei Wikipedia.