Zum Inhalt springen
Startseite » Kosten

Kosten

Werkzeugverleih

Wozu brauchen wir einen Werkzeugverleih? Im Werkzeugverleih kann man so ziemlich alles an Werkzeug und Geräten bis hin zu schweren Baumaschinen ausleihen. Das lohnt sich insbesondere, wenn es um teure Spezialwerkzeuge geht, die man nur einmal und/oder nur kurz braucht. Bei längerer Nutzungsdauer ist es oftmals günstiger, das Gerät selber… Weiterlesen »Werkzeugverleih

Lieferung Baustoffe
Lieferung Baustoffe
Photo by
Sebastian Schaper

Baumarkt oder Baustoffhandel?

Einleitung Was ist der Unterschied zwischen einem Baumarkt und einem Baustoffhandel. Obwohl sich die Namen ähneln, unterscheiden sie sich deutlich und sprechen auch ein anderes Kunden-Publikum an. Baumarkt Baumärkte muss man eigentlich nicht groß erklären: Wohl jeder kennt die riesigen Hallen, in denen man alles bekommt, was man sich rund… Weiterlesen »Baumarkt oder Baustoffhandel?

Sign slippery wet caution
Photo by Skitterphoto on Pexels

BG Bau: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit Sitz Berlin ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. […] Als deutscher Sozialversicherungsträger betreut sie im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung bundesweit (örtliche Zuständigkeit) im Wesentlichen Unternehmen der Bauwirtschaft (sachliche Zuständigkeit). Die BG BAU ist – vorbehaltlich des § 129 Absatz 1 Nummer 3 SGB VII – darüber hinaus auch zuständig für private, nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten gemäß § 192 SGB… Weiterlesen »BG Bau: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft