Zum Inhalt springen
Startseite » Bauabschnitte » 2. Bodenplatte/Keller

2. Bodenplatte/Keller

Das Fundament, auf dem das Haus errichtet wird

Glätten des Betons
Glätten des Betons
Photo by
Sebastian Schaper

Erstellung der Bodenplatte – jetzt geht es los!

Einleitung Sobald Ihr mit dem Bauleiter der Bodenplattenfirma das Baustellengespräch geführt habt und die weiteren Voraussetzungen erfüllt sind, teilt Euch Massa den Termin zur Erstellung der Bodenplatte mit. Jetzt geht es so richtig los mit dem Bau! Zeitpunkt für die Erstellung der Bodenplatte Nach dem Baustellengespräch Bodenplatte Vor dem Bitumenvoranstrichs… Weiterlesen »Erstellung der Bodenplatte – jetzt geht es los!

Bauarbeiter verpflegen - Kaffeepause am Bau
Bauarbeiter verpflegen - Kaffeepause am Bau
Photo by
Sebastian Schaper

Bauarbeiter verpflegen?

Muss man die Bauarbeiter verpflegen? Nein, muss man nicht. Es gehört für mich aber auf jeden Fall zum guten Ton, die Bauarbeiter anständig zu behandeln, die tagelang bei Wind und Wetter und fast ohne Pause schaffen, um mein Haus zu bauen, Da gehört für mich auch eine anständige Verpflegung dazu.… Weiterlesen »Bauarbeiter verpflegen?

Sockelputz

Einleitung Da zumindest ein Teil des Kellers oder der Bodenplatte oberirdisch ist und sichtbar bleibt, sollte zeitnah der Sockelputz angebracht werden. Der Putz schützt zum einen die Bodenplatten- oder Kellerdämmung vor Schäden, z.B. durch UV-Licht. Zum anderen macht er den Sockel ansehnlich und kann das Haus optisch abrunden. In der… Weiterlesen »Sockelputz

Noppenbahn als Grundmauerschutz
Noppenbahn als Grundmauerschutz
Photo by
Sebastian Schaper

Noppenbahn

Beim Verfüllen von Mauern oder Dämmplatten mit Erdreich besteht die Gefahr, dass die Steine im Füllmaterial sie beschädigen. Außerdem kann das Verdichten des Füllmaterials dafür sorgen, dass Dämmplatten, die an der Wand verklebt sind, sich ablösen und mit nach unten abrutschen. Ist das Erdreich feucht, kann länger an der Mauer… Weiterlesen »Noppenbahn

Bodenplattendämmung
Bodenplattendämmung
Photo by
Sebastian Schaper

Bodenplattendämmung anbringen

Einleitung Bevor es mit dem Innenausbau so richtig losgeht, steht Euch als frischgebackenen Hausbesitzern eines Ausbauhauses eine wichtige Aufgabe bevor: Die Bodenplattendämmung anbringen. Dabei wir die Bodenplatte des Hauses rundherum mit Dämmplatten beklebt. Das sichert die Bodenplatte vor Frost, spart ein wenig Heizkosten und sorgt dafür, dass das Haus optisch… Weiterlesen »Bodenplattendämmung anbringen

Planausschnitt Bodenplatte
Planausschnitt Bodenplatte
Photo by
Sebastian Schaper

Baustellengespräch Bodenplatte

Einleitung Baustellengespräch Bodenplatte Kurz vor der Erstellung der Bodenplatte wird sich der Projektleiter Eurer Bodenplatte (bzw. Kellers) bei Euch melden und ein sog. “Baustellengespräch Bodenplatte” bzw. Bodenplattengespräch vereinbaren. Ziel des Gespräches ist, dass alle Beteiligten wissen, was ihre Rollen bei der Vorbereitung und beim Bau der Bodenplatte sind, damit am… Weiterlesen »Baustellengespräch Bodenplatte

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte
Bodenplatte nach Aufbringen des Bitumenvoranstrichs
Photo by
Sebastian Schaper

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte

Einleitung Eine wichtige Aufgabe, die nach der Abnahme der Bodenplatte und vor dem Hausstelltermin auf Euch zukommt, ist der Bitumenvoranstrich der Bodenplatte. Die dünne, schwarz-braune Flüssigkeit wird direkt auf den trockenen Beton der Stirnseiten der Bodenplatte gestrichen und ist ein sog. Haftvermittler. Sie sorgt dafür, dass die Bitumendickbeschichtung, mit der… Weiterlesen »Bitumenvoranstrich der Bodenplatte