Einleitung
Was ist der Unterschied zwischen einem Baumarkt und einem Baustoffhandel. Obwohl sich die Namen ähneln, unterscheiden sie sich deutlich und sprechen auch ein anderes Kunden-Publikum an.
Baumarkt
Baumärkte muss man eigentlich nicht groß erklären: Wohl jeder kennt die riesigen Hallen, in denen man alles bekommt, was man sich rund um Haus und Garten nur vorstellen kann. Die große Breite des Sortiments führt allerdings auch dazu, dass es mit der Qualität der Beratung nicht immer zum Besten bestellt ist – falls man überhaupt einen Berater findet…
Baustoffhandel
Ein Baustoffhandel konzentriert sich hingegen stark auf Baustoffe. Seine Kunden sind dann auch eher nicht die Privatleute und Heimwerker, sondern Baufirmen und Handwerker. Die dortigen Berater betreuen viele Kunden und ihre Baustellen und kennen sich dementsprechend gut in ihrem Metier aus.
Im Baumarkt kann auch mal schnell kurz vor Feierabend ein paar vergessene Schrauben oder Werkzeug holen. Der Baustoffhandel hingegen ist in seinem Element, wenn es darum geht, große Mengen an Baustoffen mit eigenen Fahrzeugen termingerecht auf die Baustelle zu liefern und abzuladen. Auf diese ausgeklügelte Logistik mit großen Mengen sind Baumärkte nicht ausgelegt.
Für Baufamilien: Baustoffhandel aufsuchen
Als BauherrInnen einen Ausbauhauses werdet Ihr im Laufe des Baus eine Menge Material benötigen, erst Recht, wenn Ihr viel selber ausbaut. Spätestens aber, wenn es an die Außenanlagen geht. Diese Mengen überschreiten regelmäßig die Mengen, die man noch im eigenen PKW oder mit einem Anhänger sicher transportieren kann.
Es lohnt sich also, auch bei einem Ausbauhaus einen örtlichen Baustoffhändler aufzusuchen und sich dort ein Kundenkonto anlegen zu lassen. Vorteil: Ihr bekommt nach der Lieferung eine ordentliche Rechnung mit Zahlungsziel, die Ihr bei der finanzierenden Bank einreichen könnt.
Ihr bekommt als Kunden eines Baustoffhandels auch einen oder mehrere Fachberater zugeteilt. Mit der Zeit entsteht ein professionelles Verhältnis, und der Berater kann Euch wertvolle Tipps und Ratschläge geben.
Was die Preise angeht: Auch wenn es beim Baustoffhändler selten Sonderaktionen gibt, werdet Ihr feststellen, dass die Preise bei größeren Mengen nicht höher als im Baumarkt liegen. In manchen Fällen kann man beim Berater auch noch ein paar Prozent Rabatt heraushandeln, insbesondere, wenn man regelmäßig dort bestellt.
Für unser Eigenheim brauchen wir auch so einige Baustoffe. Am besten wollen wir die Baustoffe liefern lassen. Danke für den Tipp, dass Baumärkte auf diese ausgeklügelte Logistik mit großen Mengen nicht ausgelegt sind.