Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

industry, ventilation, metal
Photo by Ganossi on Pixabay

Zuluft-, Abluft- und Überströmraum

Einleitung In den Unterlagen zur Lüftungsanlage ist des öfteren die Rede von sog. Zuluft-, Abluft- und Überströmräumen. Worum es sich dabei handelt, erfahrt Ihr im Folgenden. Zuluftraum Als Zuluftraum wird ein Raum bezeichnet, der von der Lüftungsanlage mit frischer Zuluft versorgt wird. Es befindet sich also ein Luftauslass (meistens im… Weiterlesen »Zuluft-, Abluft- und Überströmraum

viele Lüftungsrohre auf dem Rohfußboden
viele Lüftungsrohre auf dem Rohfußboden
Photo by
Sebastian Schaper

Luftarten bei der Lüftungsanlage

Einleitung: Luftarten Bei einer Lüftungsanlage gibt es verschiedene „Luftarten“. So bezeichnet man die Luftströme, die in das Gerät hinein- bzw. herausfließen. Es ist wichtig, diese zu verstehen und auseinander halten zu können. So kann man die Funktionweise der eigenen Anlage besser verstehen und eventuelle Fehler leichter beheben. Frischluft/Außenluft Frischluft bzw.… Weiterlesen »Luftarten bei der Lüftungsanlage

Balkenplan Grundriss
Balkenplan Grundriss
Photo by Massa Haus

Schwere Gegenstände an die Fassade hängen

Einleitung Will man schwere Gegenstände, z.B. an die Fassade hängen, muss man etwas planen und das richtige Material verwenden. Die Aufhängung von schweren Gegenständen an der Fassade ist mit Dämmstoffdübeln, die man zur Aufhängung z.B. der Außenleuchten oder des Briefkastens verwendet, nicht möglich. Die Dämmstoffdübel können die anfallenden Kräfte gar… Weiterlesen »Schwere Gegenstände an die Fassade hängen

Außenlampen abends
Außenlampen abends
Photo by
Sebastian Schaper

Außenleuchten und Briefkasten an die Fassade hängen

Was muss man beim Anbringen von Außenleuchten und Briefkasten an der Außenfassade beachten? Die Außenfassade Massa und vielen anderen Ausbauhaus/Fertighaus-Herstellern besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Die oberste Schicht ist der Außenputz, darunter kommt ein wenig Armierungsgewebe, und dahinter ist eine dicke EPS-Platte („Styropor“). In diesem Wandaufbau halten keine Schrauben, und… Weiterlesen »Außenleuchten und Briefkasten an die Fassade hängen

Bitumenvoranstrich der Bodenplatte
Bodenplatte nach Aufbringen des Bitumenvoranstrichs
Photo by
Sebastian Schaper

Bodenplattenabnahme

Einleitung Bodenplattenabnahme Kurz nach der Erstellung der Bodenplatte wird sich der Massa-Bauleiter bei Euch melden und einen Termin zur Bodenplattenabnahme vereinbaren. Ziel des Termins ist, dass Massa die Bodenplatte kontrolliert, bevor das Haus geliefert wird. Außerdem werden die weiteren notwendigen Voraussetzungen für den Stelltermin mit Euch besprochen. Ziel ist, dass… Weiterlesen »Bodenplattenabnahme

Kran bei der Hausstellung. Manchmal wird eine Überschwenkgenehmigung benötigt.
Photo by Sebastian Schaper

Krangröße

Bei der Hausstellung verwendet Massa im Standardfall einen 30-Tonnen-Autokran. Manchmal reicht diese Krangröße allerdings nicht aus und es wird ein größerer Kran notwendig: Der Kran kann nur an eine Giebelseite des Hauses gestellt werden, nicht mittig an die Traufseite, von wo aus er alle Bereiche des Hauses besser erreichen könnte.… Weiterlesen »Krangröße