Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Werkzeug Spachteln und Schleifen

Werkzeug Spachteln und Schleifen

Spachteln
Spachteln
Photo by Sebastian Schaper

Hier findet Ihr eine Liste mit Werkzeug, das Ihr zum Spachteln und Schleifen im Ausbauhaus benötigt. Die unten stehende Liste ist Teil der ultimativen Werkzeug-Liste.

Hinweise zur Liste

  • Spalte Werkzeug: Name des Werkzeugs, wo möglich mit einem sog. Affiliate Link (Erklärung).
  • Spalte Beschreibung: Kurze Erklärung, wofür das Werkzeug benutzt werden kann
  • Spalte Prio:
    1. Pflicht: Werkzeuge, die man einfach braucht, wenn man ein Ausbauhaus baut.
    2. Wichtige Werkzeuge für den Eigen-Ausbau: Man braucht nicht unbedingt alle, sie erleichtern die Arbeit aber sehr.
    3. Nice to have: Wenn Ihr diese Werkzeuge bereits besitzt oder günstig drankommt, können sie hilfreich sein. Sie extra für den Hausbau anzuschaffen lohnt aber weniger.

Mit den Buttons oben an der Liste könnt Ihr die Daten in die Zwischenablage kopieren (“COPY”), sie in eine Tabellenkalkulation exportieren (“EXCEL”), sie als PDF-Datei herunterladen (“PDF”) oder direkt ausdrucken (“PRINT”).

Bitte beachtet vor der Anschaffung von Geräten und Werkzeugen auch die grundlegenden Hinweise, damit Ihr Euer Budget und Eure Arbeitszeit möglichst effizient einsetzen könnt.

Die Werkzeuge der Liste “Grundausstattung” (bitte zuerst beachten) werden hier nur aufgeführt, wenn sie besonders in diesem Bereich benötigt werden. Ansonsten werden sie als vorhanden vorausgesetzt.

Werkzeug Spachteln und Schleifen im Ausbauhaus

WerkzeugBeschreibungPrio
Baueimer 12l
Baueimer 20l
Für Wasser, Mörtel, Farbe, Kehricht und vieles mehr. Eimer kann man nicht genug haben!1
GlättekelleZum Glätten von z.B. Beton oder Spachtelmasse1
Kelle kleinKleine Kelle, z.B. zum aufrühren oder verteilen von Spachtelmasse1
FlächenspachtelZum Verspachteln größerer Flächen, z.B. bei Fugen zwischen Gipskartonplatten oder an Ecken1
Mehrzwecksauger/AbsaugungOhne Staubsauger geht es nicht1
Schleifgerät für die WändeAuch „Schleifgiraffe“ genannt. Nur mit geeigneter Absaugung verwenden!1
Schleifklotz fürs manuelle SchleifenFür kleinste Flächen, und wo es auf Genauigkeit ankommt2
SchwingschleiferFür kleinere Flächen2

Fazit

Die oben genannten Werkzeuge sind eine Grundausstattung, so dass die Liste sicherlich noch nicht vollständig ist. Für viele der genannten Werkzeuge gibt es auch Alternativen. Habt Ihr Anmerkungen oder Werkzeugtips? Dann schreibt mir gerne!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert