Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Staub im Haus durch die Lüftungsanlage?

Staub im Haus durch die Lüftungsanlage?

Abluftfilter (verstaubt)
Photo by Sabine Müller

Einleitung

Immer wieder gibt es Meldungen von BauherrInnen, dass in ihrem neuen Haus “gefühlt” mehr Staub anfällt als in ihrer bisherigen Wohnung. Dabei wird oft die Lüftungsanlage als Verursacher vermutet, weil in der bisherigen Wohnung keine Lüftungsanlage verbaut war. Diese Schlussfolgerung stimmt aber eher nicht, bzw. das Thema ist komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint.

Gründe für Staub im neuen Haus

Staub ist überall in unserer Umgebung und seine Entstehung lässt sich kaum vermeiden. Textilien wie Vorhänge, Teppiche und Kleidung geben bei Benutzung ständig kleine Fasern an die Umgebung ab. Hinzu kommt Staub von draußen, den Menschen auf ihrer Kleidung, ihren Schuhen und Körpern ins Haus tragen. Bei Haustieren ist das ähnlich, auch sie tragen ihn von außen ins Haus. Außerdem verlieren Menschen wie Haustiere ständig Haare und Hautschuppen, die ebenfalls zur Ansammlung von Staub beitragen.

Im Neubau kommt hinzu, dass durch die Baumaßnahmen eigentlich immer Stäube entstehen, die natürlich auch durch die Grundreinigung im fertigen Bau nicht restlos entfernt werden können. Daher wird man gerade in der Anfangszeit mehr Staub bemerken, als man das vielleicht gewohnt war.

Auch in unserer Außenluft ist mal mehr, mal weniger staubig. Trockene Erde oder Sand, die durch den Wind aufgewirbelt werden, Industrie, Landwirtschaft, Straßenverkehr, das Verbrennen von Holz und anderen Brennstoffen, aber auch Blüten- und Gräserpollen können zum Staub in der Außenluft beitragen. Beim Öffnen der Fenster und Türen des Hauses gelangt auch dieser Staub zwangsläufig ins Haus, aber auch (teilweise)beim Einsatz einer Lüftungsanlage.

Einfluss der Lüftungsanlage

Die Lüftungsanlage besitzt allerdings eingebaute Filter, durch die die angesaugte Luft gefiltert wird und damit von einem großen Teil vom “normalen” Staub befreit wird. Die Lüftungsanlage kann also dazu beitragen, dass mit der Luft von außen weniger Staub ins Haus kommt.

Die durch die Lüftungsanlage ins Haus geleitete Luft ist durch die Filter bereits relativ staubarm. Zumindest ist sie deutlich weniger “belastet” als Luft, die direkt von draußen durch geöffnete Fenster kommt. Das gilt teilweise sogar für Pollen, die allerdings meist sehr klein sind und nicht durch alle Filter aufgehalten werden können. Man kann die Filter in der Anlage aber auch “upgraden”, damit sie noch feiner sind und damit auch Pollen in der Zuluft spürbar reduzieren.

Es kann sein, dass sich die feinen Partikel durch die dauernde Luftbewegung im Haus länger in der Luft halten (und dann irgendwann im Filter landet) oder er sich stärker an bestimmten Stellen (im “Windschatten”) absetzt und Euch dort besonders auffällt.

Es gibt aber durch die Lüftungsanlage nicht mehr Staub im Haus, eher weniger (durch die Filterung), als wenn keine Lüftungsanlage verbaut wäre.

Maßnahmen gegen Staub

Da sich Staub nicht ganz vermeiden lässt, aber natürlich trotzdem unangenehm sein kann, kann man einige Maßnahmen ergreifen, um das Thema zu minimieren

Eintragung von neuen Staub von außen verringern:

  • Draußen und drinnen Fußmatten verwenden. Diese regelmäßig reinigen.
  • Straßenschuhe und staubige Kleidung gleich am Eingang ausziehen

Entstehung von Staub im Haus verringern

  • Pflegeleichte Hartböden (Laminat, Vinyl, Fliesen) statt Teppiche verwenden
  • Wohntextilien wie Kissen, Couch- und Bettbezüge, Vorhänge regelmäßig waschen
  • Auf ausreichende Luftfeuchtigkeit im Haus achten

Staub im Haus verringern

  • Regelmäßig staubwischen (wer hätte es gedacht…) und die Böden feucht wischen.
  • Staubsauger mit HEPA-Filter verwenden, alle Filter im Gerät regelmäßig reinigen bzw. tauschen
  • Filter der Lüftungsanlage regelmäßig reinigen bzw. tauschen
  • Fensterlüftung vermeiden, wenn es draußen trocken/staubig/windig ist.

Fazit

Auch wenn es so scheinen mag: Die Lüftungsanlage als solche ist nicht dafür verantwortlich, wenn es Euch im neuen Haus staubig vorkommt, eher im Gegenteil. Zwar kann es durchaus sein, dass im neuen Haus zunächst mehr Staub anfällt, allein schon durch die Baumaßnahmen. Dieser wird im Laufe der Zeit aber weniger und kann durch einfache Maßnahmen weiter reduziert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert