Hier findet Ihr eine Liste an Werkzeug, das Ihr zum Einbauen der Dämmung benötigt. Die unten stehende Liste ist Teil der ultimativen Werkzeug-Liste.
Hinweise zur Liste
- Spalte Werkzeug: Name des Werkzeugs, wo möglich mit einem sog. Affiliate Link (Erklärung).
- Spalte Beschreibung: Kurze Erklärung, wofür das Werkzeug benutzt werden kann
- Spalte Prio:
- Pflicht: Werkzeuge, die man einfach braucht, wenn man ein Ausbauhaus baut.
- Wichtige Werkzeuge für den Eigen-Ausbau: Man braucht nicht unbedingt alle, sie erleichtern die Arbeit aber sehr.
- Nice to have: Wenn Ihr diese Werkzeuge bereits besitzt oder günstig drankommt, können sie hilfreich sein. Sie extra für den Hausbau anzuschaffen lohnt aber weniger.
Mit den Buttons oben an der Liste könnt Ihr die Daten in die Zwischenablage kopieren (“COPY”), sie in eine Tabellenkalkulation exportieren (“EXCEL”), sie als PDF-Datei herunterladen (“PDF”) oder direkt ausdrucken (“PRINT”).
Bitte beachtet vor der Anschaffung von Geräten und Werkzeugen auch die grundlegenden Hinweise, damit Ihr Euer Budget und Eure Arbeitszeit möglichst effizient einsetzen könnt.
Die Werkzeuge der Liste “Grundausstattung” (bitte zuerst beachten) werden hier nur aufgeführt, wenn sie besonders in diesem Bereich benötigt werden. Ansonsten werden sie als vorhanden vorausgesetzt.
Werkzeug Dämmung
Werkzeug | Beschreibung | Prio |
---|---|---|
Setzlatte, 200 cm | Kombination aus Richtscheit und Wasserwaage, mit der man auch mal Wände oder Flächen auf Ebenheit prüfen kann. Und notfalls sogar mal Sand oder Splitt abziehen. | 1 |
Schlosserwinkel mit Anschlag | Immer wieder muss man einfach schnell einen rechten Winkel anzeichnen oder überprüfen. | 1 |
Zimmermannswinkel 800 mm | Um auch größere Ecken auf Rechtwinkligkeit prüfen zu können. | 1 |
Mehrzwecksauger/Absaugung | Ohne Staubsauger geht es nicht | 1 |
Dämmstoffmesser | Ggfs. genügt auch ein altes Brotmesser | 2 |
Schutzhandschuhe | Eure Hände sind Euer wichtigstes Werkzeug auf der Baustelle. Ihnen drohen viele Gefahren. Schutz ist wichtig! Kauft Euch genug Paare, die Euch gut passen und die für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sind. Für den Winter gibt es auch wärmere Modelle. | 1 |
Atemschutzmaske | Nicht alles will man einatmen. Bitte auf die passende Maske für den jeweiligen Anwendungsfall achten! | 1 |
Schutzanzug | Wenn es mal schmutzig zugeht | 1 |
Schutzbrille | Sicherheit geht vor! | 1 |
Fazit
Die oben genannten Werkzeuge sind eine Grundausstattung, so dass die Liste sicherlich noch nicht vollständig ist. Für viele der genannten Werkzeuge gibt es auch Alternativen. Habt Ihr Anmerkungen oder Werkzeugtips? Dann schreibt mir gerne!
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Damit hilfst Du mir dabei, den Betrieb dieser Website zu finanzieren und weiterhin hochwertige Inhalte für BauherrInnen wie Dich zu erstellen. Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung!