Kurze & knapp
Muss man beim Stelltermin dabei sein? Nein, das muss man nicht. Allerdings war unser Motto immer:
“Wir haben die Show bezahlt, also schauen wir sie uns auch an!”
Und es ist wirklich ein Erlebnis, das man nicht alle Tage hat. Ein ganzes Haus innerhalb weniger Tage auf der Baustelle entstehen zu sehen, und dann auch noch das eigene, ist schon ein ganz besonderes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Und natürlich hat man für diese Vorstellung auch viel Geld und Zeit in die Planung investiert.
Am Stelltermin dabei sein: Abstimmung mit dem Bautrupp
Es gibt auch praktische Gründe: Es kann sein, dass es zu Beginn noch ein paar kleinere Themen mit dem Bautrupp abzustimmen gibt, wie z.B. wo welches Fahrzeug hin soll oder wo der Müll gesammelt werden soll. Es ist also auf jeden Fall sinnvoll, zu Beginn des ersten Stelltages vor Ort zu sein.
Ganz am Ende erfolgt die Abnahme des Hauses mit dem Bauleiter – zu diesem Termin müsst Ihr vor Ort sein.
Ich würde gerne Urlaubstage sparen, die brauchen wir ja für den Ausbau…
Das ist verständlich, und man muss auch nicht jeden Tag rund um die Uhr dort sein. Aber gerade den ersten Tag (da passiert sichtbar am meisten) würde ich mir nicht entgehen lassen.
Wir haben eine ziemlich weite Anfahrt zur Baustelle…
Was nicht geht, geht nicht – dennoch würde ich sehr empfehlen, zumindest am ersten Vormittag längere Zeit vor Ort zu sein. Versprochen: Es lohnt sich!
Was machen wir mit den Kindern? Dürfen sie beim Stelltermin dabei sein?
Je nach Alter und Anzahl der Kinder kann ein ganzer Tag auf der Baustelle langweilig werden. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass selbst unsere Kleinste (damals knapp 2 Jahre alt) stundenlang staunend dem großen Kran und dem Bautrupp zugeschaut hat. Natürlich ist jede Familie und jedes Kind anders, aber es spricht viel dafür, auch die Kids am Stelltermin dabei zu haben, zumindest zeitweise.
Der Kontakt zum Stelltrupp
Ein Punkt, der uns besonders wichtig war: Es ist ein Wahnsinn, was der Stelltrupp in wenigen Tagen bei Wind und Wetter mit beachtlichem Einsatz leistet, um das eigene Traumhaus Wirklichkeit werden zu lassen. Ein perfekt koordinierter Ablauf, bei dem jeder Handgriff sitzt. Nachdem wir vom ersten Tag an vor Ort waren und auch den einen oder anderen Kaffee für die Jungs besorgt und mit ihnen gemeinsam getrunken haben, ist eine sehr schöne Beziehung entstanden – nach getaner Arbeit wurde beim Abschied von unserer Kleinen sogar bei den ganz harten Jungs ein Tränchen gesichtet. 😉